Kontakt
Hanseatischer Golfclub e.V. in Greifswald
jetzt unverbindlich anfragen!





Beschreibung
Der Golfpark Greifswald-Wackerow entsteht auf einem großen Areal - in der Gemeinde Wackerow - an der Stadtgrenze zur Universitäts- und Hansestadt Greifswald, gut zu erreichen über die B 105.
Die Planung der großzügigen Golfanlage mit einem 18-Loch Meisterschaftsplatz, einem 9-Loch-Platz (Storchenplatz) und einer großen Driving Range liegt in den Händen des bekannten Golfplatzarchitekten Christoph Städler und seiner Gesellschaft Städler Golf Courses, Münster.
In der weiteren Planung befindet sich ein Clubhaus mit Bistro.
Die beiden ersten bereits fertiggestellten Bauabschnitte - Driving Range und der Storchenplatz - wurden gebaut durch die Firma Jürgen Mokinski mit seinem Unternehmen der Golf-Sportstättenbau - International Golf Courses Construction, aus Rheda-Wiedenbrück, unter Mithilfe unseres Greenkeeper-Teams und vielen freiwilligen Helfern.
Der Hanseatische Golfclub wurde im Herbst 2004 als gemeinnütziger Verein gegründet. Sein erklärtes Ziel ist es, den Golfsport für breite Teile der Bevölkerung zu öffnen – in Schweden spielt immerhin jeder 14. Einwohner Golf, bei uns nur jeder 133!
Golfsport liegt auch in Deutschland voll im Trend. In den letzten zehn Jahren hat sich die Zahl der Golfspieler verdoppelt. Erstaunlich ist dies nicht: Immer mehr Menschen merken, daß Golf als Ganzkörpertraining gut für die Gesundheit ist. Besonders Stressabbau und Konzentrationsfähigkeit werden gefördert. Es ist ein Sport für Jung und Alt.
Hunde sind bei uns an der Leine erlaubt!